Neubau mit Geschichte
Im historischen Zentrum Berlins, hinter den rekonstruierten Fassaden des Berliner Schlosses, ist das Humboldt Forum heute ein Ort des Erlebens und der Begegnung. Durch das Zusammenführen der Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst mit einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen, Bildung und digitalen Angeboten regt der Besuch zu neuen Erkenntnissen über die Welt von gestern, heute und morgen an.
Der vielfältigen Geschichte des Ortes widmen sich vier Dauerausstellungen. Sie beleuchten die historischen Entwicklungen vom Dominikanerkloster über das Berliner Schloss bis zum Palast der Republik und dem Humboldt Forum.
Ganz besonders geprägt hat den Ort ohne Zweifel die Familie der Hohenzollern. Sie residierten hier für 475 Jahre (1443-1918) als Kurfürsten von Brandenburg, Könige von Preußen und deutsche Kaiser. In den Dauerausstellungen kommt daher der Selbstdarstellung der Hohenzollern an diesem Ort eine wichtige Rolle zu. Bewusst werden dabei auch die Frauen der Dynastie wie Kurfürstin Katharina, die Gründerin der Hofapotheke, oder Königin Elisabeth Christine, die im Schloss das Königreich repräsentierte, ins Bewusstsein gerückt.